Hängebrücke Lourantse am Lac de Tseuzier
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Am malerischen Ufer des Stausees Lac de Tseuzier (auf dem Gebiet der Gemeinden Ayent (Anzère) und Icogne) hängt die attraktive Hängebrücke „Passerelle de Lourantse“.
Bereits bei einem leichten Windhauch beginnt sie sanft zu schwanken. Und dies, obwohl diese Hängebrücke sonst robust und sicher ist.
Die Hängebrücke ist einseitig auch mit Rollstuhl und Kinderwagen zu erreichen (noch vor dem Stausee links).
Etwas spezielles sind die 280 Querbohlen aus robustem Holz, an denen sorgfältig und sauber die Namen von Sponsoren angebracht sind. Es ist eine Anerkennung und ein Dankeschön an all jene, die dazu beigetragen haben, dass dieses architektonische Bauwerk Wirklichkeit wurde.
Der Ort lädt nicht nur zum Staunen ein, sondern auch zum Verweilen, um die ruhige Atmosphäre des Sees und die wunderbare Naturkulisse zu geniessen. Für eine gewöhnliche Hängebrücke ist sie aussergewöhnlich schön und zieht einige Besucher an.
Zweck
Dient den Wanderern, den Stausee „Lac de Tseuzier“ sicherer zu umrunden.
Bauart
Die Opal AG, eine Walliser Firma welche schon einige Hängebrücken gebaut hat, hat hier eine konventionelle Hängebrücke errichtet.
Zwei 4-Meter-H-Pylonen aus Metall, welche oben verstrebt sind, tragen die Tragseile, welche auf saubere Art direkt auf die Pylonen gelegt sind. Diese Tragseile sind wiederum 6 Meter hinter den Pylonen in im Boden eingelassene Betonelemente verankert und abgespannt.
Der Gehweg ist massiv aus diversen Metallelementen gebaut und dann mit den massigen Holzbohlen versteift worden. Dadurch erhält sie einen eher „statischen“ Charakter. Auch das kleine aber breite Bordbrett unterstreicht diesen Eindruck. Durch den Trick, den üblichen Maschendraht beim Geländer mit 3 Drahtseilen zu ersetzen, macht diese Brücke aber trotzdem noch einen ästhetisch sehr ausgewogenen Eindruck.
Technische Details
Nr. Plan | 144 (alle Brücken auf einer Karte) |
Name | Passerelle de Lourantse, Tseuzier |
Wandern - Vorschlag | ![]() |
Spannweite in Meter | 35 |
Höhe in Meter | 12 |
Breite (cm) Gehweg | 150 |
Höhe über Meer | 1790 |
Erbaut: erste / aktuellste | 2008 |
Pylonen, Verankerung | 4.0 m Metall |
Lauffläche Material | Holzbalken quer |
Geländer: Höhe in cm / Material | 3 Drahtseile |
Handlauf: Höhe in cm / Material | 110, Metallrohr |
Windabspannung | Nein |
Kosten Benutzung | kostenlos |
geöffnet (Achtung, kann abweichen) | Juni bis Oktober |
Technik | Drahtseilbrücke |
Erlebnis
Die Begehung der Hängebrücke Lourantse ist nicht gerade ein Highlight. Ein Wow löste es in uns nicht aus. Trotzdem ist es eine beachtliche und schöne Konstruktion. Leichtes Schaukeln und die schöne Aussicht versüssen den Gang auf die Hängebrücke.
Persönliche Bewertung
Bewertung Brücke 1-6 | 3
![]() |
Mut-Faktor 1-3 | 1
![]() |
Bewertung inkl. Umgebung 1-6 | 3
![]() |
Bilder zur Hängebrücke
Video zur Hängebrücke
Zusätzliche Angaben
Kanton | Wallis |
Region | Wallis |
Grössere Ortschaften | Ayent, Sion, Zeuzier |
Verbindet | |
Überquert | Bergbach |
externer Link | |
Direkt mit Bahn / Auto erreichbar | Nein |
Startort kürzeste Wanderung | Ab Sion Bus (351) bis HS Anzère, Barrage de Tseuzier, PP vorhanden |
Min. Wanderzeit bis Brücke in Min. | 25 |
Kürzester Weg bis Brücke in km | 1.5 |
Koordinaten Wanderkarte | 598728, 133337 |
Koordinaten Google | 46.351401, 7.422112 |
Wandertipp – Reisebericht | ![]() |
Erreichbarkeit
Individualverkehr
Auf der Autobahn A9 bis Ausfahrt 27 (Sion-Est) fahren. Dann der Beschilderungen nach Anzère folgen. Im Dorf St-Romain die Hauptstrasse verlassen (stark links) und Richtung „Barrage de Tseuzier“ weiterfahren. Parkiert werden kann direkt vor dem Stausee. Die Hängebrücke ist dann zu Fuss in ca 25 Minuten zu erreichen.
Öffentliche Verkehr
Mit dem Zug nach Sion fahren. Dann mit Bus Nr. 351 bis Botyre (Ayent) Le Creux. Dort Umsteigen auf Bus Nr. 352 und weiter bis Endstation „Anzère, Barrage de Tseuzier„. Aber Achtung, der Bus fährt nur sehr selten im Tag und auch erst in den Sommermonaten (ab Juli bis September). Siehe Fahrplan bei Postauto. Die Hängebrücke ist dann zu Fuss in ca 25 Minuten zu erreichen.
Subjektives Fazit zur Hängebrücke
Die „Passerelle de Lourantse“ ist eine attraktive Hängebrücke am Ufer des Stausees Lac de Tseuzier. Selbst ein leichter Windhauch bringt sie zum Schwanken. Sie ist so konzipiert, dass sie von einer Seite aus mit Rollstuhl oder Kinderwagen befahren werden kann. Ein besonderes Detail: In den 280 Querbohlen aus Holz sind die Namen von Sponsoren angebracht – ein Dankeschön an jene, die zum Bau dieser beachtlichen Konstruktion beigetragen haben.
Schau dir die Hängebrücke Lourantse am Lac de Tseuzier direkt auf der Schweizerkarte an.
Suchst du eine spezielle Fussgängerhängebrücke? Oder möchtest du die verschiedenen Brücken miteinander vergleichen?
Dann haben wir dir etwas Nützliches zu bieten. Vielleicht hilft dir die Übersicht der Schweizer Hängebrücken.