Die Passerella di Negrentino, gebogene Hängebrücke im Tessin
Passerella di Negrentino
Allgemein
Bis 2007 war die romanische Kirche von Negrentino nur über einen gewundenen Pfad zugänglich, was viele davon abhielt, dieses bedeutende Baudenkmal zu besuchen.
Die Bauherrin, die Comune di Acquarossa, hat deshalb auf Initiative des Lions Club Alto Ticino einen Fussgängersteg gebaut, der einen einfachen und sicheren Zugang zur Kirche San Carlo ermöglicht. Der Steg wurde sorgfältig entworfen, um die historische Bedeutung des Kultbaus zu berücksichtigen und harmoniert gut mit der Umgebung. Dabei wurde auf ein gebogenes Hängebrückenprofil gesetzt, ähnlich der Hängebrücke in Maggia.
Dank der barrierefreien Anschlüsse an den Stegenden ist die Kirche nun auch für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Zweck
Barrierefreien, sicheren und einfachen Zugang zur fantastischen Kirche San Carlo. Zudem trägt die Hängebrücken Werksleitungen (zB Stom und Wasser).
Bauart
Die Hängebrücke Negrentino wurde als gebogene Hängebrücke gebaut. Dabei wurde die Barrierefreiheit an eine der ersten Stellen gesetzt. Aus diesem Grund hat diese Hängebrücke auch gar keinen Durchhang. Einzig ein Gefälle.
Die Widerlager respektive der Auf- und Abgang der Brücke wurde flach gehalten. Die Stabilität wird mit beidseitig massiven Metallröhren erreicht, welche auf der Höhe des Gehweges über die ganze Länge der Brücke vorhanden sind. Dadurch wurde der Brücke natürlich auch das eigentliche Hängebrückenleben (wackeln und schaukeln) genommen, was halt der Kompromiss zur Barrierefreiheit ist.
Die Aufhängung der Passerella di Negrentino ist ganz speziell. Dadurch dass die Brücke gekrümmt ist und nahe an der Felswand vorbeiführt, konnte sie einseitig aufgehängt werden. Dazu wurde oberhalb der Brücke ein Betonfundament in den Felsen gebaut und die Brücke mit 2 Tragseilen, welche mit zusätzlichen Seilen zu insgesamt 6 Befestigungspunkten führen, aufgehängt.
Unter der Hängebrücke sind 2 Plastikrohre befestigt, in welchen Werksleitungen über die Schlucht geführt werden können.
Technische Details
Nr. Plan | 101 (alle Brücken auf einer Karte) |
Name | Passerella di Negrentino |
Wandern - Vorschlag | ![]() |
Spannweite in Meter | 65 |
Höhe in Meter | 48 |
Breite (cm) Gehweg | 110 |
Höhe über Meer | 860 |
Erbaut: erste / aktuellste | 2007 |
Pylonen, Verankerung | keine, einseitig in Felsfundament aufgehängt |
Lauffläche Material | Metallrost |
Geländer: Höhe in cm / Material | 120, Maschendraht |
Handlauf: Höhe in cm / Material | 110, Metallrohr |
Windabspannung | Nein |
Kosten Benutzung | kostenlos |
geöffnet (Achtung, kann abweichen) | ganzjährig |
Technik | Drahtseilbrücke |
Erlebnis
Die Passerella di Negrentino ist eine eher starre und steife Hängebrücke ohne ein richtiges Hängebrückenfeeling. Es ist eher ein Hängesteg. Dafür ist sie optisch ansprechend und dient einem guten Zweck.
Persönliche Bewertung
Bewertung Brücke 1-6 | 2
![]() |
Mut-Faktor 1-3 | 1
![]() |
Bewertung inkl. Umgebung 1-6 | 3
![]() |
Bilder zur Hängebrücke
Video zur Hängebrücke
Zusätzliche Angaben
Kanton | Tessin |
Region | Tessin |
Grössere Ortschaften | Prugiasco, Acquarossa, Biasca |
Verbindet | Kirche und Strasse |
Überquert | Ri di Prugiasco (Bach) |
externer Link | |
Direkt mit Bahn / Auto erreichbar | Ja |
Startort kürzeste Wanderung | Leontica, PP direkt bei Brücke |
Min. Wanderzeit bis Brücke in Min. | 5 |
Kürzester Weg bis Brücke in km | 0.3 |
Koordinaten Wanderkarte | 713966, 146733 |
Koordinaten Google | 46.46225, 8.92225 |
Wandertipp – Reisebericht | ![]() |
Erreichbarkeit
Individualverkehr
Auf der A2 nach Biasca fahren. Biege dann ins Bleniotal ein und fahre bis Acquarossa. Kurz bevor es scharf rechts über den Fluss Brenno geht, links abbiegen in die Zona Comprovasco. Im Zickzack hinauf zu Leontica. In der Zona Leontica Paese kann dann parkiert werden (Nähe Talstation Bergbahn). Die Hängebrücke ist von hier zu Fuss in ca 5 Minuten zu erreichen.
Öffentliche Verkehr
Mit dem Zug nach Biasca fahren. Dann mit dem Bus (Nr. 131) nach Acquarossa-Comprovasco. Dort Umsteigen auf anderen Bus (Nr. 133) bis Haltestelle Leontica, Chiesa, Die Brücke ist dann zu Fuss in ca 10 Minuten zu erreichen.
Subjektives Fazit zur Hängebrücke
Die Brücke selber ist schön und speziell. Der Besuch aber lohnt sich eigentlich nur wegen der fantastischen Kirche direkt neben der Brücke und wegen der allgemein schönen Lage.
Die Passerella di Negrentino ist nicht die einzige gekurvte Hängebrücke im Tessin. In Maggia im Maggiatal gibt es ebenfalls eine solche Brücke.
Oder schau dir die Hängebrücke Passerella di Negrentino auf der Schweizerkarte an.
Suchst du eine spezielle Fussgängerhängebrücke? Oder möchtest du die verschiedenen Brücken miteinander vergleichen?
Dann haben wir dir etwas Nützliches zu bieten. Vielleicht hilft dir die Übersicht der Schweizer Hängebrücken.