Bodmer, Kittbrücke – klein aber fein
Bodmer, Kittbrücke
Allgemein
Die Fussgängerhängebrücke Bodmer auf dem Weg von Ulrichen Richtung Nufenenpass ist eine kleine, kurze und mit 11 Meter Höhe auch keine beängstigende Hängebrücke, aber schön und gut gemacht ist sie.
Dank dieser Brücke können Wanderer den Ägene-Bergbach trockenen Fusses überqueren. Schön an der Brücke ist sicher die hölzerne Lauffläche. Zusammen mit dem Seitenschutznetz aus Seilmaterial gibt es dieser Konstruktionen den Hauch von Abenteuer. Durch das, dass Brücke nicht so lang ist, konnten die Tragseile und die Befestigungsseile der hölzernen Querbalken relativ filigran gehalten werden, was der Brücke eine gewisse Leichtigkeit und Natürlichkeit verleiht. Ebenfalls positiv auf den Eindruck der Brücke wirkt sich das kleine Bergbächlein aus, das überquert wird.
Obwohl die Bergstrasse zum Nufenen in unmittelbarer Nähe durch führt, ist das Gefühl bei der Brücke als ob man mitten in der Natur ist. Zu verdanken ist das wahrscheinlich auch den Umständen, dass die Hängebrücke ein Stück unterhalb der Strasse liegt.
Die Hängebrücke trägt den Namen Bodmer in Anerkennung der grosszügigen Spende (sechsstelliger Betrag) von Verena Bodmer, einem langjährigen Gommer Feriengast, die zur Mitfinanzierung der Hängebrücke beitrug.
Sicher nichts für Adrenalinjunkies, aber als kleiner Kraftort mit Anschluss an die Natur dient die Brücke allemal.
Technische Details
Nr. Plan | 24 (alle Brücken auf einer Karte) |
Name | Kittbrücke, Bodmer Brücke |
Wandern - Vorschlag | - |
Spannweite in Meter | 40 |
Höhe in Meter | 11 |
Breite (cm) Gehweg | 90 |
Höhe über Meer | 1625 |
Erbaut: erste / aktuellste | 2000 |
Pylonen, Verankerung | Talseite: 5m, grüne Metall Bergseite: direkt in Betonblock |
Lauffläche Material | Holz |
Geländer: Höhe in cm / Material | 100, Nylonnetz |
Handlauf: Höhe in cm / Material | 110, Stahlseil |
Windabspannung | Nein |
Kosten Benutzung | kostenlos |
geöffnet (Achtung, kann abweichen) | Schneeabhängig |
Technik | Drahtseilbrücke |
Persönliche Bewertung
Bewertung Brücke 1-6 | 3
![]() |
Mut-Faktor 1-3 | 1
![]() |
Bewertung inkl. Umgebung 1-6 | 2
![]() |
Bilder zur Hängebrücke
Video zur Hängebrücke
Zusätzliche Angaben
Kanton | Wallis |
Region | Wallis |
Grössere Ortschaften | Obergoms, Brig |
Verbindet | |
Überquert | Aegina Bergbach |
externer Link | |
Direkt mit Bahn / Auto erreichbar | Nein |
Startort kürzeste Wanderung | Postautohaltestelle Kitt, Parkplatz oberhalb Haltestelle |
Min. Wanderzeit bis Brücke in Min. | 18 |
Kürzester Weg bis Brücke in km | 0.9 |
Koordinaten Wanderkarte | 669247, 150240 |
Koordinaten Google | 46.50008, 8.34064 |
Wandertipp – Reisebericht | - |
Erreichbarkeit
Individualverkehr
Wenn man durch Ulrichen (VS) durchfährt, befindet man sich auf der Furkastrasse. Auf Höhe des Hotel Alpina (Nähe Bahnhof) geht es dann Richtung Nufenen. Von dieser Abzweigung geht es etwa 3 km ins Tal hinein bevor auf der rechten Seite ein kleine Naturparkplatz kommt (ohne Parkfelder, dafür mit Picknicktischen). Von hier kann die Strasse überquert werden und man ist zu Fuss in ca 18 Minuten bei der Brücke. Direkt bei der Brücke gäbe es auch noch eine Parkplatz, aber nur einen.
Öffentliche Verkehr
Mit dem Zug nach Ulrichen und von dort mit dem Postauto Richtung Nufenen bis Haltestelle Kitbrücke (ca 5 Minuten Fahrzeit). Dann ebenfalls zu Fuss zur Kitt-Hängebrücke in ca 20 Minuten (1km) auf Wanderweg.
Subjektives Fazit zur Hängebrücke
Die Bodmerbrücke respektive Kittbrücke gehört sicherlich nicht zu den Highlights unter den Hängebrücken, dafür sind rein schon ihre Dimensionen zu gering. Auch die Umgebung verschlägt einem nicht wirklich den Atem. Aber alles in allem ist die Bodmerhängebrücke eine kleine, feine Hängebrücke mit Charme. Der Laufsteg aus Holz ist gut gewählt, die Stabilität ist so ausgelegt, dass die Brücke noch schaukeln kann. Dadurch ist die Bodmerbrücke eine besuchenswerte Hängebrücke. Zwar nicht Rollstuhl- und Kindewagentauglich aber für einen Familienausflug prädestiniert.
Suchst du eine spezielle Fussgängerhängebrücke? Oder möchtest du die verschiedenen Brücken miteinander vergleichen?
Dann haben wir dir etwas Nützliches zu bieten. Vielleicht hilft dir die Übersicht der Schweizer Hängebrücken.