Statische Christoph-Rübsamen-Hängebrücke in Giessen (Hessen)
Christoph-Rübsamen-Hängebrücke
Allgemein
Inmitten einer landschaftlichen Kleingarten-Gegend überquert die Christoph-Rübsamen-Hängebrücke die Lahn (Fluss). Die Gesamtlänge beträgt 152 Meter, wobei die längste Spannweite 51 Meter beträgt. Wegen dieser Hängebrücke kommt wahrscheinlich kaum jemand nach Giessen, aber für die Einheimischen ist sie eine nützliche und bequeme Art, die Lahn zu überqueren.
Zweck
Die Brücke dient Fahrradfahrern und Fussgängern als sichere Möglichkeit, die idyllische Lahn zu überqueren. Sie verbindet nicht nur beliebte Stadtteile miteinander, sondern schafft auch eine direkte Verbindung zu nahegelegenen Naturgebieten. Damit trägt sie wesentlich zur besseren Erreichbarkeit von Erholungs- und Freizeitangeboten bei und erleichtert den täglichen Verkehr. Ihre Bedeutung liegt sowohl in der praktischen Nutzung als Übergang als auch in der Förderung der regionalen Vernetzung und des nachhaltigen Verkehrs.
Bauart
Die Christoph-Rübsamen-Hängebrücke ist auf dem Lande beidseitig noch bis zu den Pylonen abgestützt, was der Brücke eine zusätzliche Stabilität gibt. Die Tragseile sind in der Mitte der Brücke bis zu dem Gehweg hinuntergezogen. Die Abspannung erfolgt elegant seitlich hinter den leicht schrägen Pylonen in Betonfundamente. Der Gehweg aus Asphalt ist vor allem für Fahrradfahrer sehr praktisch. Zudem ist er leicht geneigt, damit das Regenwasser besser abfliessen kann. Die A-Pylonen sind 24 Meter hoch, davon ragen 19 Meter über den Gehweg hinaus. Die Tragseile sind auf einer Pylonenhöhe von 16 Meter angebracht.
Technische Details
Nr | 31 (alle Brücken auf einer Karte) |
Name | Christoph- Rübsamen-Steg |
Reisebericht | - |
Spannweite in Meter | 51 |
Höhe in Meter | 6 |
Breite (cm) Gehweg | 400 |
Höhe über Meer | 154 |
Erbaut: erste / aktuellste | 2014 |
Pylonen in Meter | A-Pylone ø 36cm Rohre, 24 m, davon 19 über Gehweg |
Lauffläche Material | Asphalt |
Geländer: Höhe in cm / Material | 132 cm, Drahtseile |
Handlauf: Höhe in cm / Material | 88 cm, Metallröhre |
Windabspannung | Nein |
Kosten Benutzung | kostenlos |
geöffnet (Achtung, kann abweichen) | ganzjährig |
Technik | Drahtseilbrücke |
Erlebnis
Auch wenn die Hängebrücke mit einer Spannweite von 51 Metern und zwei beeindruckenden Pylonen aufwartet, bleibt das typische Hängebrücken-Feeling aus. Das Schaukeln und Wippen, das solche Brücken so spannend macht, sucht man hier vergeblich. Stattdessen wirkt die Konstruktion starr und stabil, fast wie eine fest verankerte Variante einer Hängebrücke. Sie vermittelt dafür ein Gefühl von Sicherheit.
Persönliche Bewertung
Bewertung Brücke 1-6 | 1
![]() |
Mut-Faktor 1-3 | 1
![]() |
Bewertung inkl. Umgebung 1-6 | 2
![]() |
Bilder zur Hängebrücke
Video zur Hängebrücke
Zusätzliche Angaben
Bundesland | Hessen |
Landkreis | Giessen |
Grössere Ortschaften | Giessen, Frankfurt |
Verbindet | Nord- und Weststadt |
Überquert | Lahn (Fluss) |
externer Link | Wikipedia |
Direkt mit Bahn/ Auto erreichbar | Ja |
Startort kürzeste Wanderung | Bahnhof Oswaldsgarten in Giessen |
Min. Wanderzeit bis Brücke in Min | 12 |
Kürzester Weg bis Brücke in km | 0.8 |
Koordinaten Google | 50.596292, 8.671033 |
Wandertipp – Reisebericht | - |
Erreichbarkeit
Individualverkehr
Nach Giessen (nördlich von Frankfurt) fahren. Einige Parkplätze sind in der Bootshausstrasse direkt beim Bahnhof Giessen-Oswaldsgarten vorhanden. Die Brücke ist nun zu Fuss in ca. 12 Minuten zu erreichen.
Öffentliche Verkehr
Mit dem Zug nach Giessen bis zur Haltestelle Giessen-Oswaldsgarten fahren. Die Brücke ist dann zu Fuss in ca. 12 Minuten zu erreichen.
Subjektives Fazit zur Hängebrücke
Die Christoph Rübsamen Flusshängebrücke ist sicher kein Highlight unter den Flusshängebrücken. Sie verbreitet eigentlich gar kein richtiges Hängebrückengefühl. Dafür ist sie bei den einheimischen Fussgänger und Fahrradfahrer*Innen sehr beliebt.
Suchst du eine spezielle Fussgängerhängebrücke? Oder möchtest du die verschiedenen Brücken miteinander vergleichen?
Dann haben wir dir etwas Nützliches zu bieten. Hier eine Übersicht der Fussgängerhängebrücken in Deutschland

Das ist die Luisa-Haeuser-Brücke ganz in der Nähe (Marburg)