Blaue Werdinselbrücke, Hängebrücke über die Limmat auf die Werdinsel
Blaue Werdinselbrücke Hängebrücke
Allgemein
Mit 78 Meter Spannweite ist die blaue Werdinselbrücke in Zürich etwas kürzer als die gleich nebenan hängende Werdhölzli-Hängebrücke, welche ebenfalls die Limmat überquert. Diese sehr stabile Hängebrücke gehört sicherlich in die Kategorie „robuste Bauten“. Woher der Name „blaue Werdinselbrücke“ kommt wird einem klar, wenn man die Brücke sieht.
Der Laufsteg, der aus Kohlefasern verstärktem Kunststoff besteht, wurde dabei in grossen, dicken Stahlträgern eingelegt. Die ebenfalls massigen Pylonen sind etwa 12.4 Meter hoch, davon ragen ca 11.6 Meter über den Gehweg. Die Verankerung der Tragseile auf der Werdinsel sind sehr eindrücklich.
Das Geländer aus Metallstäben ist ca 135cm hoch. Einen eigentlichen Handlauf zum sich halten braucht diese Brücke wirklich nicht. Auch die blaue Werdinselbrücke trägt im unteren Bereich mehrere Leitungen.
Die blaue Werdinselbrücke ist vor allem im Sommer eine sehr gut frequentierte Hängebrücke, da sie der Zugang zur Werdinsel mit ihren diverses Bademöglichkeiten ist. Neben dem offiziellen Flussbad Au-Höngg gibt es auch eine FKK-Badi.
Technische Details
Nr. Plan | 64 (alle Brücken auf einer Karte) |
Name | Blaue Werdinselbrücke |
Wandern - Vorschlag | ![]() |
Spannweite in Meter | 78 |
Höhe in Meter | 7 |
Breite (cm) Gehweg | 260 |
Höhe über Meer | 395 |
Erbaut: erste / aktuellste | 1988 |
Pylonen, Verankerung | 12.4 m, Metall, davon 11.6 über Gehweg |
Lauffläche Material | Hartplastik, Balken, quer |
Geländer: Höhe in cm / Material | 135, Metallgitter |
Handlauf: Höhe in cm / Material | 135 |
Windabspannung | Nein |
Kosten Benutzung | kostenlos |
geöffnet (Achtung, kann abweichen) | ganzjährig |
Technik | Drahtseilbrücke |
Persönliche Bewertung
Bewertung Brücke 1-6 | 2
![]() |
Mut-Faktor 1-3 | 1
![]() |
Bewertung inkl. Umgebung 1-6 | 2
![]() |
Bilder zur Hängebrücke
Video zur Hängebrücke
Zusätzliche Angaben
Kanton | Zürich |
Region | Zürich Region |
Grössere Ortschaften | Zürich |
Verbindet | Stadt und Werde-Insel |
Überquert | Limmat |
externer Link | |
Direkt mit Bahn / Auto erreichbar | Ja |
Startort kürzeste Wanderung | Zürich, zB. Bus Nr 307 Endstation Werdhölzli |
Min. Wanderzeit bis Brücke in Min. | 12 |
Kürzester Weg bis Brücke in km | 0.8 |
Koordinaten Wanderkarte | 679001, 250454 |
Koordinaten Google | 47.400244, 8.485262 |
Wandertipp – Reisebericht | ![]() |
Erreichbarkeit
Individualverkehr
Nach Zürich und dort zum Hardhof bei der Europabrücke. Das wäre der offizielle Parkplatz für die Werdinsel. Es stehen einige wenige Parkplätze zur Verfügung. Laufzeit bis zur Brücke max. 15 Minuten.
Öffentliche Verkehr
Mit dem Zug nach Zürich und dann zB mit dem Bus Nr 13 bis zur Endstation Werdhölzli. Laufzeit bis zur Brücke max. 12 Minuten.
Subjektives Fazit zur Hängebrücke
Die blaue Werdinselbrücke ist eine eher starre und träge Flusshängebrücke. Zwar ist sie schön und stabil, aber ein richtiges Hängebrückenfeeling mag auf dieser Brücke nicht so wirklich aufkommen. Trotzdem gefällt sie wegen ihrer Bauweise und der Grösse.
Weitere Hängebrücken auf diesem Weg
Suchst du eine spezielle Fussgängerhängebrücke? Oder möchtest du die verschiedenen Brücken miteinander vergleichen?
Dann haben wir dir etwas Nützliches zu bieten. Vielleicht hilft dir die Übersicht der Schweizer Hängebrücken.