Faszinierende Hängebrücke Chessiloch – in 45 Meter Höhe
Hängebrücke Chessiloch
Allgemein
Die Chessilochbrücke im Luzerner Entlebuch oberhalb von Flühli ist eine im 2019 erbaute Hängebrücke aus dem Hause „Swissrope AG“, einem der aktivsten und besten Hängebrückenbauer der Schweiz welcher auch weit über die Landesgrenzen hinaus fantastische Hängebrücken baut.
Der Wunsch nach einer neuen Hängebrücke wurde in der Region schon so im Jahre 2012 geboren. Der Grund war, dass der alte Steg schon mehrmals weggeschwemmt wurde und der Wanderweg abrutschte. Nachdem die Finanzierung (immerhin Fr. 370’000.– inkl. Wanderweganpassungen) geklärt wurde und die Einsprache abgearbeitet war, konnte am 13.09.2019 nach 3 monatiger Bauzeit die Brücke der Bevölkerung übergeben werden.
Die 60 Meter Länge der Chessilochhängebrücke ist zwar nicht spektakulär aber trotzdem noch imposant. Bei einer Höhe von 45 Meter über dem Seebach kommen aber schon „spannende“ Gefühle auf. Zudem interessieren bei einer Hängebrücke nicht nur die Masse sondern hauptsächlich der Charakter der Brücke. Und diesen Hägebrückencharakter hat die Chessiloch-Hängebrücke ganz sicher.
Technische Details
Nr. Plan | 54 (alle Brücken auf einer Karte) |
Name | Chessiloch |
Wandern - Vorschlag | ![]() |
Spannweite in Meter | 65 |
Höhe in Meter | 45 |
Breite (cm) Gehweg | 70 |
Höhe über Meer | 1098 |
Erbaut: erste / aktuellste | 2019 |
Pylonen, Verankerung | 3.5 m, Metall |
Lauffläche Material | Metallrost |
Geländer: Höhe in cm / Material | Maschendraht |
Handlauf: Höhe in cm / Material | 90, Metallrohr |
Windabspannung | Nein |
Kosten Benutzung | kostenlos |
geöffnet (Achtung, kann abweichen) | ganzjährig |
Technik | Drahtseilbrücke |
Erlebnis
Fantastisch. Ein ganz spezielles Hängebrückenerlebnis. Die Brücke bringt alles, was von einer guten Hängebrücke erwartet werden kann. Ein wahres Highlight in der Hängebrückenlandschaft. Wieder einmal eine Meisterkonstruktion aus dem Hause swissrope.com.
Persönliche Bewertung
Bewertung Brücke 1-6 | 4
![]() |
Mut-Faktor 1-3 | 1
![]() |
Bewertung inkl. Umgebung 1-6 | 4
![]() |
Bilder zur Hängebrücke
Video zur Hängebrücke
Zusätzliche Angaben
Kanton | Luzern |
Region | Zentralschweiz |
Grössere Ortschaften | Flühli, Schüpfheim |
Verbindet | - |
Überquert | Seebenbach |
externer Link | |
Direkt mit Bahn / Auto erreichbar | Nein |
Startort kürzeste Wanderung | Parkplatz oberhalb Flühli, Kragenstrasse |
Min. Wanderzeit bis Brücke in Min. | 20 |
Kürzester Weg bis Brücke in km | 1 |
Koordinaten Wanderkarte | 646214, 191145 |
Koordinaten Google | 46.870214, 8.045381 |
Wandertipp – Reisebericht | ![]() |
Erreichbarkeit
Individualverkehr
Mit dem Auto kann nach dem Dorf Flühli (LU) in die Kragenstrasse eingebogen werden (Sackgasse). Am Ende dieser Strasse gibt es ca 18 Parkplätze. Wer diese Hängebrücke lieber mit einer etwas längeren Ausflug verbinden möchte findet unter okwirsindweg-Chessiloch einen sehr attraktiven Vorschlag.
Öffentliche Verkehr
Mit dem Zug nach Schüpfheim und dann mit dem Postauto nach Flühli bis Haltestelle Hüttlenen.
Subjektives Fazit zur Hängebrücke
Die Hängebrücke Chessiloch ist eine spassige, moderne Fussgängerhängebrücke. Sehr interessant ist ihre Bauweise welche die Sprache einer guten Hängebrücke unterstützt. Die angenehme Länge und die 45 Meter Höhe geben der Brücke einen angenehmen „Tiefblick“. Für diese gelungene Hängebrücke in dieser schönen Umgebung gibt es ein „sehr empfehlenswert„.
Wie man zur Brücke kommt und welche Wanderung damit verbunden werden kann und vieles mehr zu lesen auf okwirsindweg – Wasserfall Trift Hängebrücke
Oder schau dir die Chessiloch-Hängebrücke auf der Schweizerkarte an.
Suchst du eine spezielle Fussgängerhängebrücke? Oder möchtest du die verschiedenen Brücken miteinander vergleichen?
Dann haben wir dir etwas Nützliches zu bieten. Vielleicht hilft dir die Übersicht der Schweizer Hängebrücken.
Heute war ich in diesem fantastischen Ort. Aber: es gibt ja 2 Hängebrücken. Die Koordinaten welche ihr angibt, gelten für die hintere kleine Brücke Chessiloch (Wasserfall). Hätte die nicht einen separaten Eintrag verdient?
Die vordere, längere Chesslilochbrücke hat folgende Koordinaten:
google 46.869817, 8.044800
Wanderkarte: 646’214, 191’145
In googlemaps ist sie als Chessimätteli beschriftet, aber das ist nicht ganz korrekt
Guten Tag Herr Reber
Vielen Dank für die Meldung. Die Koordinaten haben wir soeben angepasst. Sie verweisen nun korrekt auf die vordere Chessiloch-Hängebrücke.
Betreffend hinterer Brücke. Ja, die ist wirklich schön und hätte auch einen Eintrag verdient. Leider ist sie aber sehr kurz und erfüllt nicht unsere Kriterien für eine Aufnahme.
Für diese und allenfalls weitere Meldungen sind wir Ihnen sehr dankbar und wünschen noch viel Spass mit den faszinierenden Hängebrücken.
Hallo Ihr Hängebrückennerds,
Eine grossartige Webseite, macht total viel Spass und informiert ebenso!!
Ich kenne vor allem das Maggiatal und Ihre Hängebrücken und kannte auch noch die ganz alten vor der Flut mit Mutfaktor 6 oder so…
herzliche Grüsse von einer Hängbrückefan
Lea