Grindelwald First Cliff Walk, abenteuerlicher Gipfelrundweg mit Hängebrücke
Grindelwald First Cliff Walk
Allgemein
Die „First Cliff Walk by Tissot„, wie dieser Felsenweg mit Hängebrücke und Aussichtsplattform eigentlich heisst, ist eine weitere Gipfelattraktion der Jungfraubahnen. Sie soll auf dem Grindelwald-First, permanent mit Blick auf den Eiger (3967 Meter), bei Jung und Alt für Nervenkitzel sorgen. Und das schafft sie auch bei den Meisten.
Die in den Weg integrierte Hängebrücke ist ein Teil der von der Uhrenmarke Tissot mitfinanzierten Sehenswürdigkeit. Der Weg selber ist aber bereits Adrenalintreibend und das grosse Highlight in Sachen Nervenkitzel ist hier sicherlich die 45 Meter lange Aussichtsplattform mit einem keinen Glasboden.
Wegen der leichten Erreichbarkeit und der bereits vorher als Touristenhotspot bekannte Grindelwald-First sind an schönen Tagen auch viele Menschen auf dem Felsenweg. Da die Aussichtsplattform auch ein „Selfie-Point“ ist, sind hier sogar längere Wartezeiten möglich.
Zweck
Der einzige Grund dieser Bauten ist es, Besuchern der Jungfrauregion eine weitere touristische Attraktion zu bieten. Auf der Grindelwald-First gab es bereits vorher einige adrenalinspendende Aktivitätsmöglichkeiten. Der Felsenweg „First Cliff Walk by Tissot“ ist eine weitere. Der Vorteil von ihr ist, dass sie ohne Mehrkosten begangen werden kann und Gross und Klein erfreut respektive „er-Nerven-kitzelt“.
Bauart
Die Grindelwaldner Cliff Walk Hängebrücke hängt parallel und unweit der Felswand. Ihre Konstruktionsart wird als Einseilhängebrücke bezeichnet. Dieses Seil ist bergseitig an beiden Enden in einem Betonblock verankert. Auf Pylonen konnte so voll und ganz verzichtet werden. Die Brücke selber hat eine leichte Kurvenform (ähnlich der Hängebrücke in Maggia, aber nicht so stark). Sie ist sehr stabil gebaut und schwankt höchstens ein wenig, wenn sie von vielen Leuten gleichzeitig benutzt wird. Der Gehweg aus Metallgitter ermöglicht einen eindrücklichen und luftigen Blick in die Tiefe.
Technische Details
Nr. Plan | 60 (alle Brücken auf einer Karte) |
Name | Grindelwald First Cliff Walk |
Wandern - Vorschlag | ![]() |
Spannweite in Meter | 34 |
Höhe in Meter | 80 |
Breite (cm) Gehweg | 90 |
Höhe über Meer | 2165 |
Erbaut: erste / aktuellste | 2015 |
Pylonen, Verankerung | direkt in Fels verankert |
Lauffläche Material | Metallrost |
Geländer: Höhe in cm / Material | 85, Metallnetz |
Handlauf: Höhe in cm / Material | 110, Metallrohr |
Windabspannung | Nein |
Kosten Benutzung | Brücke kostenlos |
geöffnet (Achtung, kann abweichen) | ganzjährig, Öffnungszeiten Firstbahn |
Technik | Ein-Seil- Drahtseilbrücke |
Erlebnis
Auch wenn die Brücke sowie der ganze Cliff-Walk kein anderes Nutzen hat als Touristen zu locken, macht sie grundsätzlich Spass und beeindruckt. Sie ermöglicht auch „Nichtwanderer“ eine Hängebrücke zu erkunden und deren Reize zu spüren. Der Zugang zur Brücke entlang den geschichteten Felswänden, teilweise mit eingezogenem Kopf, ist bereits ein echter „Kick“. Die Aussichtsplattform am Ende des Felsweges ist mit ihrem Blick auf Eiger und endlosem Abgrund ein wahrer Adrenalinhotspot. Bei schönem Wetter kann es auf dem Gipfelrundweg schon einmal eng werden.
Persönliche Bewertung
Bewertung Brücke 1-6 | 3
![]() |
Mut-Faktor 1-3 | 3
![]() |
Bewertung inkl. Umgebung 1-6 | 5
![]() |
Bilder zur Hängebrücke
Video zur Hängebrücke
Zusätzliche Angaben
Kanton | Bern |
Region | Berner Oberland |
Grössere Ortschaften | Grindelwald |
Verbindet | Gipfelrundweg |
Überquert | - |
externer Link | |
Direkt mit Bahn / Auto erreichbar | Ja |
Startort kürzeste Wanderung | Bergstation Grindelwald-First |
Min. Wanderzeit bis Brücke in Min. | 5 |
Kürzester Weg bis Brücke in km | 0.3 |
Koordinaten Wanderkarte | 647031, 167785 |
Koordinaten Google | 46.65976, 8.05332 |
Wandertipp – Reisebericht | ![]() |
Erreichbarkeit
Individualverkehr
Auf der Autobahn ab Basel, Genf oder Zürich über Bern nach Spiez. Von dort aus auf gut ausgebauten Strassen via Interlaken nach Grindelwald. Von Luzern aus direkt über den Brünig nach Grindelwald. Parkmöglichkeiten direkt bei der Grindelwald-First-Bahn (oder wenn voll, dann weiter vorne beim Bahnhof).
Öffentliche Verkehr
Mit der SBB nach Interlaken (BE) und von dort aus mit der Schmalspurbahn BOB (Berner Oberland Bahn) bis Endstation Grindelwald (etwa mehr als 1/2 Std). Dann zu Fuss bis zur Talstation der Grindelwald-First-Bergahn (ist gut beschildert) und mit ihr (kleine Gondeln) in ca 25 Minuten hinauf zur Bergstation (kein Umsteigen auf der Bergbahn nötig).
Subjektives Fazit zur Hängebrücke
Die Grindelwald-First-Cliff-Walk-Hängebrücke ist eine ganz spezielle Hängebrücke. Die Aussicht auf die Alpen, die 80 Meter Höhe, die einseilige Konstruktion aber vor allem wie sie in den Gipfelweg eingebunden ist, macht sie zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auch wenn die Hängebrücke selber kein Highlight ist, der ganze Rundweg aber schon. Wer sich vor Menschenmassen nicht schaut und einen Nervenkitzel sucht ist bei der Cliff-Walk-by-Tissot richtig.
Wie man zur Brücke kommt und mit welcher Wanderung sie sich verbinden lässt, zu lesen unter: Grindelwald First – Erlebniswanderung vor Bergkulisse (okwirsindweg.ch)
Oder schau dir die Hängebrücke Grindelwald First Cliff Walk auf der Schweizerkarte an.
Suchst du eine spezielle Fussgängerhängebrücke? Oder möchtest du die verschiedenen Brücken miteinander vergleichen?
Dann haben wir dir etwas Nützliches zu bieten. Vielleicht hilft dir die Übersicht der Schweizer Hängebrücken.
Hallo, hat die Brücke ganzjährig geöffnet oder gibt es Zeiträume, wo die Brücke geschlossen und nicht zugänglich ist?
Hallo Nicole
Ich denke, die Brücke ist ganzjährig geöffnet. Im Gegensatz zu den längsten der Welt braucht diese nicht zwingend eine jährliche Revision. Aber die Gondelbahn (Zubringer) werden sicherlich regelmässig gewartet. Deshalb solltest du betreffend dieser Frage besser die Seite https://www.jungfrau.ch/de-ch/live/betriebsdaten/ kontaktieren.
Liebe Güsse
Rolf
Hallo ist es möglich mit dem Auto hoch zu fahren?
Hallo Brunner
Vieles ist möglich, weiss nicht wie du Auto fährst ;-). Grundsätzlich aber geht die Reise mit dem Auto nach Grindelwald und von dort aus mit der Bergseilbahn hinauf auf den First.
Viel Spass
Rolf
Wie lange dauert der Rundgang ? Diese Info habe ich leider nirgends gefunden.
Hallo Sylvia
Der Cliffwalk-Rundgang ist direkt bei der Bergstation. Du hast dafür, je nachdem wie schnell du gehen möchtest, ca 1/4 Std. Wenn du den Weg bis zum See und zurück gehen möchtest, dann ca 1 3/4 Std. Alles Details dazu kannst du auf unserer Partnerseite unter https://www.okwirsindweg.ch/natur-und-action-rundwanderung-grindelwald-first-be/ nachschauen.
Viel Spass