Hängebrücke Furi Zermatt – Schwingend über Gornerschlucht
Hängebrücke Furi
Allgemein
Die Furi besitzt genau das, was eine gute Hängebrücke haben muss. Mit einer Länge 100 Meter gehört sie zu den langen Hängebrücken. Mit einer Höhe von 90 Meter ist sie so hoch über dem Grund dass die Furi eine Art „Spektakel“ verbreitet. Und wenn man von der Brücke auf die darunterliegende Gornerschlucht mit dem Gornerbach schaut spüren viele ein kribbeln, zum einen wegen der Wildheit der Gornerschlucht, zum anderen wegen der Höhe der Hängebrücke. Das die Furi auch noch eine Brücke ist, die einiges an Schwingen zulässt, macht das Erlebnis noch interessanter.
Die Furi Hängebrücke oberhalb Zermatt ist sehr straff gespannt. Dadurch hat sie nur wenig Durchhang und da die maximale Steigung auf der Brücke gerade einmal 8% beträgt ist sie auch mühelos und locker zu überqueren. Durch das, dass die Seiten der Hängebrücke nur mit einem leichten Maschendraht gesichert sind und der Boden auch mit einem luftig gelöchertem Gitterrost erbaut wurde ist die Freiheit und die Sicht auf alles daneben und darunter sensationell. Trotzdem ist die Furibrücke sehr robust und ausgelegt auf bis zu 125 Personen (à 75kg) Traglast.
Dank dieser Brücke kann die Gornerschlucht einfach, bequem aber vor allem sicher überquert werden. Zudem dient sie selbstverständlich der touristischen Region Zermatt auch als Publikumsmagnet.
In unmittelbarer Nähe der Brücke gibt es Grillmöglichkeiten und ein Gletschergarten ist ebenfalls innert kurzer Wanderzeit erreichbar.
Technische Details
Nr. Plan | 19 (alle Brücken auf einer Karte) |
Name | Furi |
Wandern - Vorschlag | ![]() |
Spannweite in Meter | 100 |
Höhe in Meter | 90 |
Breite (cm) Gehweg | 65 |
Höhe über Meer | 1925 |
Erbaut: erste / aktuellste | 2011 |
Pylonen, Verankerung | |
Lauffläche Material | Metallrost |
Geländer: Höhe in cm / Material | |
Handlauf: Höhe in cm / Material | |
Windabspannung | |
Kosten Benutzung | Brücke kostenlos |
geöffnet (Achtung, kann abweichen) | ca. Juni bis Oktober |
Technik | Drahtseilbrücke |
Erlebnis
Die Furi-Hängebrücke ist eine beeindruckende, robust konstruierte Hängebrücke, die durch ihre straffe Bauweise besticht. Der Tiefblick von der Brücke aus ist einfach atemberaubend und das Gefühl von Freiheit, das sie vermittelt, ist unvergesslich. Sie gehört zu den besten Hängebrücken der Schweiz und bietet ein Hängebrückenerlebnis der Spitzenklasse – ein echtes Highlight für jeden Abenteuersuchenden und Naturfreund.
Persönliche Bewertung
Bewertung Brücke 1-6 | 5
![]() |
Mut-Faktor 1-3 | 2
![]() |
Bewertung inkl. Umgebung 1-6 | 4
![]() |
Bilder zur Hängebrücke
Video zur Hängebrücke
Zusätzliche Angaben
Kanton | Wallis |
Region | Wallis |
Grössere Ortschaften | Zermatt |
Verbindet | - |
Überquert | Gornerschlucht, Gornerbach |
externer Link | Zermatt Bergbahnen |
Direkt mit Bahn / Auto erreichbar | Nein |
Startort kürzeste Wanderung | Seilbahnzwischenstation Furi |
Min. Wanderzeit bis Brücke in Min. | 20 |
Kürzester Weg bis Brücke in km | 1.0 |
Koordinaten Wanderkarte | 622413, 093941 |
Koordinaten Google | 45.99675, 7.72784 |
Wandertipp – Reisebericht | ![]() |
Erreichbarkeit
Ab der autofreien Ortschaft Zermatt zu Fuss in ca 1.5 Stunden oder von Zermatt aus mit der Gondelbahn bis Zwischenhaltestelle „Furi“ und von dort aus zu Fuss in ca 20 Minuten. Wie Zermatt erreicht werden kann wird unter okwirsindweg.ch beschrieben.
Subjektives Fazit zur Hängebrücke
Die Hängebrücke Furi oberhalb Zermatt gehört eindeutig zu den schönsten Brücken. Da sie die einmalige Gornerschlucht mit ihren von Bergwasser und Gletschern geschliffenen Gesteinen in atemberaubender Höhe überquert tut sein übriges. Die Furi ist eine Hängebrücke die auch erfahrenen Brückenbegeher sehr positive Eindrücke vermittelt. Für Anfänger sicherlich eine schwindelige Herausforderung. Diese Hängebrücke bekommt ganz klar das Prädikat empfehlenswert.
Wie man zur Brücke kommt und mit welcher Wanderung sie sich verbinden lässt, zu lesen auf okwirsindweg – Rundwanderung Zermatt
Oder schau dir die Hängebrücke Furi in Zermatt auf der Schweizerkarte an.
Suchst du eine spezielle Fussgängerhängebrücke? Oder möchtest du die verschiedenen Brücken miteinander vergleichen?
Dann haben wir dir etwas Nützliches zu bieten. Vielleicht hilft dir die Übersicht der Schweizer Hängebrücken.