Hängebrücke über Argen bei Neukirch-Flunau (DE)

Argen-Flusshängebrücke zwischen Neukirch und Flunau (BW)

Allgemein

Der Flunauer Steg ist eine 48,5 Meter lange Hängebrücke über die Argen im Gebiet von Achberg, Baden-Württemberg. Bereits 1885 wurde die erste Version dieser Hängebrücke erbaut. Seit dem verbindet sie das Gebiet unterhalb von Schloss Achberg mit Flunau und ist eine von sechs Hängebrücken, die die Argen überspannen.

Die Brücke ist auch bei Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern sehr beliebt, wobei das Bike aber geschoben werden sollte. Die maximale Belastbarkeit der Brücke beträgt 10 Personen.

Zweck

Verbindet das Gebiet unterhalb von Schloss Achberg mit Flunau für Fussgänger und Fahrradfahrern indem sie den Argen überquert.

Bauart

Auf beiden Seiten der Hängebrücke befinden sich schöne, kleine Häuschen. Dabei bilden die Pylonen die Seitenwände und haben eine beachtliche Stärke von 115 cm. Oben wurde einfach ein Metallbalken auf die Pylonen gelegt und die Tragseile – im Falle der Hängebrücke Flunau sind es vier Stück – verlegt. Abgespannt wurde sie massiv in Betonblöcke, die wenige Meter hinter den Pylonenhäuschen liegen.

Der Gehweg ist nostalgisch in Holz gehalten, der Seitenschutz besteht einfach aus Maschendraht, und der Handlauf besteht aus Holzbrettern – in der Hoffnung, dass er nie benutzt werden muss (Splittergefahr/Spriessgefahr).

Technische Details


Nr5 (alle Brücken auf einer Karte)
NameFlunauer Steg
Reisebericht Link zu Fremdseite Wanderung
Spannweite in Meter48
Höhe in Meter6
Breite (cm) Gehweg115
Höhe über Meer470
Erbaut: erste / aktuellste1885
Pylonen in Meter3.0 m Beton-Stein, über Einsenträger gelegt im Häuschen
Lauffläche MaterialHolz längs
Geländer: Höhe in cm / Material90 cm, Maschendraht
Handlauf: Höhe in cm / Material125 cm, Holzbrett
WindabspannungNein
Kosten Benutzungkostenlos
geöffnet (Achtung, kann abweichen)ganzjährig
Technik

Erlebnis

Der Flunauer Steg über die Argen in Baden-Württemberg schwingt leicht und quietscht bei jedem Schritt. Der Holzbelag wirkt zwar einfach, aber angenehm. Die vier dicken Tragseile fallen sofort ins Auge und verleihen der sonst schlichten Brücke eine gewisse technische Wucht. Ein wahrer Blickfang sind die schönen Pylonenhäuschen.

Persönliche Bewertung

Bewertung Brücke 1-62 2 Sterne von 6
Mut-Faktor 1-31 1 Stern von 3
Bewertung inkl. Umgebung 1-63 3 Sterne von 6

Bilder zur Hängebrücke

Video zur Hängebrücke

Zusätzliche Angaben

BundeslandBaden- Württemberg
LandkreisBodenseekreis
Grössere OrtschaftenNeukirch, Flunau, Lindau, Wangen im Allgäu
VerbindetAchberg und Neukirch
ÜberquertArgen (Fluss)
externer LinkOberschwaben Welt
Direkt mit Bahn/ Auto erreichbarJa
Startort kürzeste Wanderung
Min. Wanderzeit bis Brücke in Min5
Kürzester Weg bis Brücke in km0.3
Koordinaten Google47.632317357, 9.7107351
Wandertipp – ReiseberichtLink zu Fremdseite Wanderung

Erreichbarkeit

Individualverkehr

Von Lindau aus über die B12 Richtung Wangen bis zur Abzweigung auf die L320 nach Achberg. Parken beim Wanderparkplatz Schloss Achberg in Duznau. Dann zu Fuss dem Tobelweg zum Flunauer Steg folgen, was ca 15 Minuten dauert.

Öffentliche Verkehr

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist aufgrund der ländlichen Lage eingeschränkt. ZB mit dem Zug nach Lindau fahren und weiter mit dem Bus bis Haltestelle „Achberg Duznau„. Die Brücke ist dann zu Fuss in circa 15 Minuten zu erreichen.

Subjektives Fazit zur Hängebrücke

Als wir den Flunauer Steg über die Argen in Baden-Württemberg betraten, wurden wir von einem leichten Schaukeln und einem sanften Quietschen empfangen – ein vielversprechender Auftakt. Wir hatten gehofft, ein richtig starkes Nostalgiegefühl zu erleben, vielleicht mit mehr sichtbaren Spuren der Vergangenheit oder historischen Details, die zum Verweilen und Staunen einladen. Ganz so romantisch wie erhofft war es dann nicht. Dennoch hatte die Brücke ihren eigenen Charme. Die Holzbretter unter unseren Füssen, der einfache Maschendraht an den Seiten und das leicht nachgebende Metall liessen uns zumindest erahnen, dass hier schon viele Generationen über die Argen geschritten sind. Der Charme vergangener Zeiten war da – leise, zurückhaltend, aber spürbar.

Suchst du eine spezielle Fussgängerhängebrücke? Oder möchtest du die verschiedenen Brücken miteinander vergleichen?

Dann haben wir dir etwas Nützliches zu bieten. Hier eine Übersicht der Fussgängerhängebrücken in Deutschland

Argen Flusshängebrücke zwischen Neukirch und Flunau, Flunauer-Steg

Oder Lust auf etwas spektakuläreres? Ebenfalls in Baden-Württemberg!

Die gigantische, 450 Meter lange und 120 Meter hohe Blackforestline in Todtnau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Translate »