Passerella Verzasca: moderne, stabile kleine Brücke bei Croce
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Im Verzascatal gibt es einige Flusshängebrücken über die wilde und romantische Verzasca. Die zweithinterste dieser Brücken ist die Passerella Croce. Sie ist eine einfache, moderne Hängebrücke aus dem Jahre 2015.
Etwas ausgefallen sind die Pylonen. Der untere Teil besteht aus Beton, der obere Teil aus Stahl. Durch die nach oben verbreiterte Form der Pylonen scheinen sie für diese eher kleine (42 Meter Spannweite) und sonst feine Hängebrücke etwas überdimensioniert respektive wuchtig. Auch die auf beiden Seiten betonierten Zugänge sind sehr massig.
Obwohl auf eine Windabspannung verzichtet wurde, schwankt diese Brücke wegen der breiten Tragseilführung eher wenig. Da die Seiten der Flusshängebrücke nur aus Maschendraht und zwei Drahtseilen besteht erscheint sie in einem sehr leichten und luftigen Licht.
Dank der Passerella Croce kann die Verzasca trockenen Fusses überquert werden. Ein sehr sehenswertes Tessiner Dorf, bestehende aus mehreren, nicht bewohnten Rusticas, befindet sich gleich neben der Brücke und kann dank dieser bequem erreicht werden. Selbstverständlich benutzen auch Wanderer diese Brücke je länger je öfters.
Technische Details
Nr. Plan | 106 (alle Brücken auf einer Karte) |
Name | Passerella Croce |
Wandern - Vorschlag | ![]() |
Spannweite in Meter | 42 |
Höhe in Meter | 6 |
Breite (cm) Gehweg | 148 |
Höhe über Meer | 835 |
Erbaut: erste / aktuellste | 2015 |
Pylonen, Verankerung | 6.0 m, unten Beton, oben Metall |
Lauffläche Material | Metallrost |
Geländer: Höhe in cm / Material | 120, Maschendraht |
Handlauf: Höhe in cm / Material | - |
Windabspannung | Nein |
Kosten Benutzung | kostenlos |
geöffnet (Achtung, kann abweichen) | ganzjährig |
Technik | Drahtseilbrücke |
Persönliche Bewertung
Bewertung Brücke 1-6 | 2
![]() |
Mut-Faktor 1-3 | 1
![]() |
Bewertung inkl. Umgebung 1-6 | 4
![]() |
Bilder zur Hängebrücke
Video zur Hängebrücke
Zusätzliche Angaben
Kanton | Tessin |
Region | Tessin |
Grössere Ortschaften | Gerra (Verzasca), Locarno |
Verbindet | Croce und Cortasc |
Überquert | Verzasca |
externer Link | |
Direkt mit Bahn / Auto erreichbar | Ja |
Startort kürzeste Wanderung | Bushaltestelle Gerra (Verzasca) Croce (Nr 321), PP vorhanden |
Min. Wanderzeit bis Brücke in Min. | 5 |
Kürzester Weg bis Brücke in km | 0.3 |
Koordinaten Wanderkarte | 705090, 131585 |
Koordinaten Google | 46.32748, 8.80334 |
Wandertipp – Reisebericht | ![]() |
Erreichbarkeit
Individualverkehr
Im Tessin von Bellinzona Richtung Locarno. Auf der Höhe von Tenero geht es hinein ins Verzascatal. Parkieren kann man in Gerra bei der Bushaltestelle Croce (Achtung beim Programmieren des Navis, es gibt mehrere Gerra im Tessin). Für das Verzascatal gibt es eine Tagesparkkarte mit der auf mehr als 30 Parkplätzen geparkt werden kann.
Öffentliche Verkehr
Mit dem Zug nach Tenero oder Locarno und von dort aus mit dem Postauto (Nr. 321) bis Haltestelle Gerra Croce. Bitte beachten, dass die Busse nur spärlich fahren (Fahrzeit von Tenero aus ca. 1 Std).
Subjektives Fazit zur Hängebrücke
Die Flusshängebrücke Croce ist eine kurze, moderne Hängebrücke. Die stabile und schnörkellose Brücke ist sicherlich kein Highlight. Aber dank dem alten (und verlassenen) Rustica-Dorf nebenan und der wildromantischen Verzasca die darunter durchfliesst trotzdem schön.
Wie man diese Hängebrücke mit einer sehr schönen Flusswanderung verbindet und vieles mehr: okwirsindweg – Wanderung entlang der Verzasca
Weitere Hängebrücken auf diesem Weg
– Frasco – Verzasca Hängebrücke
– Fromighera – Verzasca Hängebrücke
– Alnasca – Verzasca Hängebrücke
Suchst du eine spezielle Fussgängerhängebrücke? Oder möchtest du die verschiedenen Brücken miteinander vergleichen?
Dann haben wir dir etwas Nützliches zu bieten. Vielleicht hilft dir die Übersicht der Schweizer Hängebrücken.