Flusshängebrücke Falcon über die Rhone bei Sierre (VS)
Passerelle de l’Ile Falcon
Allgemein
Die Passerelle Falcon über die Rhone bei Chippis liegt an einem fast verlorenen Ort und wurde vom Amt für Nationalstrassen des Kantons Wallis realisiert. Ihre Funktion ist weniger auf Publikumsverkehr ausgerichtet; sie dient speziellen Verbindungszwecken, fernab von Wanderern und Bikern. Direkt neben dieser Hängebrücke liegt eine Autobahnbrücke.
Zweck
Da sie vom Amt für Nationalstrassen des Kantons Wallis gebaut wurde, gehen wir davon aus, dass es etwas mit dem Unterhalt der Strassen zu tun hat.
Bauart
Die 62 Tonnen schwere Hängebrücke verursachte Kosten von Fr. 1’500’00.-. Darin sind aber auch Zufahrt etc eingerechnet. Technisch gesehen wurde die gebogene Ebene der Hängebrücke durch einfaches Anziehen der Verankerungsseile gegen den Berg vorgespannt. So erhält die Brücke eine ausreichende Steifigkeit, die sich je nach Temperatur verändert: Im Winter ist sie steifer, im Sommer weicher.
Die Pylonen sind mit 26 Meter Höhe gewaltig. Der Gehweg ist oben beim Handlauf 2.35m breit, unten auf dem Gehweg 2.57.
Technische Details
Nr. Plan | 116 (alle Brücken auf einer Karte) |
Name | Passerelle de l'Ile Falcon |
Wandern - Vorschlag | ![]() |
Spannweite in Meter | 58 |
Höhe in Meter | 10 |
Breite (cm) Gehweg | 235 |
Höhe über Meer | 530 |
Erbaut: erste / aktuellste | 1999 |
Pylonen, Verankerung | 1 x 26m Metall, Abgesp. 26 dahinter in Betonsockel |
Lauffläche Material | Holzbretter quer |
Geländer: Höhe in cm / Material | 100, 8 Drahtseile |
Handlauf: Höhe in cm / Material | 115, Metallrohr |
Windabspannung | Nein |
Kosten Benutzung | kostenlos |
geöffnet (Achtung, kann abweichen) | ganzjährig |
Technik | Drahtseilbrücke |
Erlebnis
Die Falcon-Flusshängebrücke ist starr. Zwar kann sie leicht vibrieren, ist aber zu statisch. Einzige Lichtblicke: Die imposanten Pylonen und die schöne Rhone.
Persönliche Bewertung
Bewertung Brücke 1-6 | 2
![]() |
Mut-Faktor 1-3 | 1
![]() |
Bewertung inkl. Umgebung 1-6 | 1
![]() |
Bilder zur Hängebrücke
Video zur Hängebrücke
Zusätzliche Angaben
Kanton | Wallis |
Region | Wallis |
Grössere Ortschaften | Chippis, Sierre |
Verbindet | Zugang zu Stromanlage, event. Bunker |
Überquert | Rhone |
externer Link | Baufirma |
Direkt mit Bahn / Auto erreichbar | Ja |
Startort kürzeste Wanderung | Bushaltestelle Sierre, Ile Falcon |
Min. Wanderzeit bis Brücke in Min. | 15 |
Kürzester Weg bis Brücke in km | 1.2 |
Koordinaten Wanderkarte | 608613, 125914 |
Koordinaten Google | 46.28458, 7.55040 |
Wandertipp – Reisebericht | ![]() |
Erreichbarkeit
Individualverkehr
Nach Sierre/Siders fahren. Dort kann bis zur Rhone gefahren werden und an der Strasse „Rue de l’Ile Falcon“ kann man dann Parkieren“. Bis zur Brücke sind es circa 10 Minuten zu Fuss.
Öffentliche Verkehr
Mit dem Zug nach Sierre/Siders fahren. Dann mit Bus (B1) bis Haltestelle „Sierre, Ile Falcon“ fahren. Die Hängebrücke ist dann zu Fuss in circa 15 Minuten zu erreichen.
Subjektives Fazit
Eine Flusshängebrücke der Kategorie: ok, muss aber nicht sein. Zudem gibt es keinen wirklichen Wanderweg nach der Brücke, was den Besuch auch nicht gerade attraktiver macht.
Es gibt noch einige weitere Hängebrücken über die Rhone. Hier eine Auflistung davon.
Schau auf der Schweizerkarte, wo die Flusshängebrücke Falcon hängt.
Suchst du eine spezielle Fussgängerhängebrücke? Oder möchtest du die verschiedenen Brücken miteinander vergleichen?
Dann haben wir dir etwas Nützliches zu bieten. Vielleicht hilft dir die Übersicht der Schweizer Hängebrücken.