Punt Pendenta Acla Mulin / Val Sumvitg (GR)

Hängebrücke Acla Mulin / Val Sumvitg in der Region Surselva

Val Acla Mulin

Allgemein

In der Schweiz, im Kanton Graubünden, in der Region Surselva, im Val Acla Mulin, unweit des ehemaligen Tenigerbades, hängt die Punt Pendenta Acla Mulin, auch bekannt als Hängebrücke Val Sumvitg. Weshalb an der Brücke der Name „Val Sumvitg“ steht, ist uns jedoch unklar, da sie sich doch im Val Acla Mulin befindet. Auch die Firma Candinas SA hat stets von der Hängebrücke Acla Mulin gesprochen. Mehr zur Firma Candinas im nächsten Abschnitt.

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums erstellt die Firma Candinas SA zusammen mit der Swissrope AG eine Hängebrücke über das Val Acla Mulin. Die Brücke ist ein Geschenk der Firma Candinas an die Wanderer und Besucher des Val Sumvitg und wurde nach der Eröffnung an die Gemeinde Sumvitg übergeben.

Der Brückenboden besteht aus 308 Lärchenholzbrettern. Für jeweils CHF 200.– konnten Interessierte ein solches Brett erwerben, welches dann mit Ihrem Namen gekennzeichnet wurde (CHF 9.– Zuschlag für die gravierte Namensplakette). Der Verkaufserlös der Bretter wurde danach an drei verschiedene Institutionen gespendet – eine sehr grosszügige und sozial wertvolle Tat.

Die Brücke konnte im August 2010 eröffnet werden.

Zweck

Einfachere Überquerung des Val Acla Mulin. Für Wanderer und Besucher im Val Sumvitg.

Bauart

Einfache Hängebrücke mit zwei Tragseilen von jeweils 30 mm Durchmesser. Die Seilspannung beträgt 7.5 Tonnen. Die maximale Belastung liegt bei 500 kg, die Brücke sollte jedoch von nicht mehr als 30 Personen gleichzeitig betreten werden.

Auf der Nordseite wurden die Tragseile circa 4 Meter hinter der Pylone in der Böschung, auf der Südseite ungefähr 15 Meter hinter der Pylone in Betonklötzen abgespannt und verankert.

Technische Details


Nr. Plan55 (alle Brücken auf einer Karte)
NameAcla Mulin, Val Sumvitg
Wandern - VorschlagGuter Link zu okwirsindweg Rund- Wanderung
Spannweite in Meter60
Höhe in Meter32
Breite (cm) Gehweg72
Höhe über Meer1242
Erbaut: erste / aktuellste2010
Pylonen, Verankerung2.9 m, Metall
Lauffläche MaterialHolzbretter quer, Lärche, 308 Stk
Geländer: Höhe in cm / Material110, Maschendraht
Handlauf: Höhe in cm / Material120, Metallrohr
WindabspannungNein
Kosten Benutzungkostenlos
geöffnet (Achtung, kann abweichen)ganzjährig, schneeabhängig
TechnikDrahtseilbrücke

Erlebnis


Die Brücke wackelt in einem angenehmen Mass und sorgt für Spass beim Überqueren. Der Blick in die Tiefe begeistert und macht die Überquerung zu einem kleinen Abenteuer. Doch Vorsicht: Der kurze Anstieg auf beiden Seiten der Brücke kann bei Nässe rutschig und potenziell gefährlich sein.

Persönliche Bewertung

Bewertung Brücke 1-63 Bewertung 3 klein
Mut-Faktor 1-31 Mutprobe 1 von 3
Bewertung inkl. Umgebung 1-63 Bewertung 3 klein

Bilder zur Hängebrücke

Video zur Hängebrücke

Zusätzliche Angaben

KantonGraubünden
RegionBündnerland
Grössere OrtschaftenSomvix, Disentis
Verbindet-
ÜberquertVal Acla Mulin
externer Link
Direkt mit Bahn / Auto erreichbarJa
Startort kürzeste WanderungBushaltestelle Tenigerbad
Min. Wanderzeit bis Brücke in Min.12
Kürzester Weg bis Brücke in km0.8
Koordinaten Wanderkarte716166, 172512
Koordinaten Google46.69376, 8.95745
Wandertipp – ReiseberichtGuter Link zu okwirsindweg Rund- Wanderung

Erreichbarkeit

Individualverkehr

Mit dem Fahrzeug via Ilanz oder Disentis bis Somvix fahren. Auf der Höhe der Bushaltestelle „Sumvitg, spv S. Benedetg“ in die Tschentaners-Strasse einbiegen. Dann via Crusch, Curtinatsch und dann über den Vorderrhein bis tief ins Tal hinein. Parkiert werden kann dann direkt beim Tenigerbad. Die Hängebrücke ist dann zu Fuss in ca 10 Minuten zu erreichen. Wer möchte kann aber auch direkt bei der Hängebrücke anhalten.

Öffentliche Verkehr

Mit dem Zug nach Rabius-Surrein fahren (Achtung, Halt auf Verlangen). Dann mit dem Bus oder Ruftaxi (je nach Jahreszeit) bis zum Tenigerbad fahren. Die Hängebrücke ist dann zu Fuss in ca 10 Minuten zu erreichen.

Subjektives Fazit

Eine kleine, schöne Hängebrücke mit einer besonderen Geschichte. Wer in der Gegend ist, sollte einen Abstecher machen – die Brücke ist einen Besuch wert.

Acla Mulin, Surselva, Punt Pendenta

Wenn du dich für Hängebrücken interessierst und diese gern auf einer Wanderung besuchen möchtest, dann gibt es hier auf www.okwirsindweg.ch sehr viele Wandervorschläge.

Suchst du eine spezielle Fussgängerhängebrücke? Oder möchtest du die verschiedenen Brücken miteinander vergleichen?

Charles Kuonen Laengste Haengebruecke der Welt 400x300 1

Dann haben wir dir etwas Nützliches zu bieten. Vielleicht hilft dir die Übersicht der Schweizer Hängebrücken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Translate »