Chleibach-Hängebrücke, einfach prächtig
Eine echte Hängebrücke. Leicht, locker, luftig. Sorgsam in die Natur integriert. Kein Schnickschnack, kein grosses Drum und Dran. Einfach schön und authentisch.
Eine echte Hängebrücke. Leicht, locker, luftig. Sorgsam in die Natur integriert. Kein Schnickschnack, kein grosses Drum und Dran. Einfach schön und authentisch.
Schlicht, durchlässig, naturbewusst in die Umgebung eingefügt. Eine meisterhaft konzipierte Hängebrücke, die alle Qualitäten einer herausragenden und attraktiven Brücke vereint, hervorgehoben durch ihre innovative Konstruktion und die perfekte Harmonie mit der Natur.
Eine der schönsten und bezauberndsten Hängebrücken. Mit dieser 111 Meter-über-der-Schlucht-Hängebrücke hat das Berner Oberland eine weitere Megahängebrücke mit dem nötigen Potenzial zu einem Star.
Hier im Unterwallis hängt diese vierte und hinterste Hängebrücke am schönen Suonenweg oberhalb von Sion. Zwar ist sie mit 85 Meter Länge die kürzeste der Vier aber trotzdem noch eindrücklich genug um sie zu empfehlen.
Auf dem Weg entlang der Wasserkanäle oberhalb von Sion in der Nähe von Saviès zeigt diese spitzenmässige und spektakuläre Hängebrücke, was eine richtige Hängebrücke ausmacht. Schwindelfreie Wanderer haben sicherlich grossen Spass an ihr. Dank ihrer Straffheit kommt sie ganz ohne seitlichen Abspann aus. Ein angenehmes Schwingen ist die Sprache dieser Brücke.
Im Unterwallis, oberhalb von Sion, ist dies die Erste von 4 Hängebrücken, welche auf einem einzigen Wanderweg liegen respektive hängen. Mit 87 Meter Länge und einer straffen Spannung beeindruckt diese Brücke und fühlt sich wirklich gut an.
Im Unterwallis, oberhalb von Sierre, hängt diese unkonventionelle, knallrote Spinnenbrücke. Mit 220 Meter Länge und 190 Meter Höhe bittet sie genug Adrenalin für alle. Wer aber davon noch nicht genug hat, kann auch an einem Gummiseil von ihr Richtung Talboden springen oder sich an einem Drahtseil über die Schlucht rauschen lassen.
Im Wallis, oberhalb von Leuk, hängt diese verbindende Hängebrücke. 133 Meter abenteuerliche Verbundenheit. Gräben, Sprachen, Landesteile, Kulturen und sogar Religionen werden verbunden. und das auf eine sehr eindrückliche Art und Weise. Der Pfynwald und der Illgraben runden das Erlebnis ab.
Im Berner Oberland zwischen Frutigen und Adelboden hängt die abenteuerliche 155 Meter Hängebrücke. Diese Brücke ist eine richtige Herzensbrücke und vermittelt das richtige Feeling, dass eine Hängebrücke vermitteln sollte. Zudem ist die Hostalde-Hängebrücke für einige Schulkinder ein Teil des Schulwegs.
Die Aspi-Titter gehört nicht zu den längsten aber garantiert zu den schönsten und imposantesten Fussgängerhängebrücken der Welt. Bei dieser Brücke stimmt einfach alles. Lieblich aber trotzdem beängstigend, fein aber trotzdem gewaltig, einschneidend aber trotzdem verbindend. Einfach eine traumhafte Tophängebrücke.
Die Charles-Kuonen Hängebrücke, mit 494 Metern die längste Fussgängerhängebrücke in der Schweiz und den Alpen, besticht durch ihre Eleganz und bietet einen gehörigen Adrenalinkick. Sie ist ein wahres Kunstwerk, das unvergessliche Erlebnisse garantiert.
Die Hängebrücke Furi oberhalb von Zermatt überspannt die eindrückliche Gornerschlucht. Auch die Brücke selbst ist beeindruckend. Mit 100 Metern Länge, 90 Metern Höhe und ihrer Anmut ist sie atemberaubend. Schnell erreichbar, lässt sie sich mit Attraktionen wie dem Gletschergarten kombinieren und eignet sich so für Familienausflüge.