Werdhölzli, Hängebrücke in Zürich über die Limmat
Werdhölzli Hängebrücke
Allgemein
Mit 90 Meter Spannweite ist die Werdhölzli-Hängebrücke eine beeindruckend lange Flusshängebrücke. Aber auch sonst gefällt sie. Zwar ist sie sehr stabil gebaut, trotzdem spricht sie mit ihrem Schwingen die Sprache der Hängebrücken und überspannt die Limmat auf eine leichte Art.
Die beiden Pylonen sind je ca. 12 Meter hoch und sind richtig beeindruckend. Die Abspannung der Seile wurde auf der Hönggerseite direkt in die Böschung vorgenommen. Der Zugang zur Hängebrücke wurde auf beiden Seiten rollstuhlgängig ausgelegt.
Auf der unteren Seite der Brücke sind mehrere Leitungen angebracht. Mehrere davon sind grosse Abwasserrohre.
Das Geländer wurde mit Aluminiumprofilen erstellt. Der obere Rand des Geländers ist gleichzeitig der Handlauf, wobei bei einer solchen Hängebrücke der Handlauf sicherlich nicht benötigt wird.
Technische Details
Nr. Plan | 65 (alle Brücken auf einer Karte) |
Name | Werdhölzlibrücke |
Wandern - Vorschlag | ![]() |
Spannweite in Meter | 90 |
Höhe in Meter | 10 |
Breite (cm) Gehweg | 164 |
Höhe über Meer | 394 |
Erbaut: erste / aktuellste | |
Pylonen, Verankerung | 12.0 m, Metall, davon 8.6 m über Gehweg |
Lauffläche Material | Betonbalken quer |
Geländer: Höhe in cm / Material | 98, Metallgitter |
Handlauf: Höhe in cm / Material | 98 |
Windabspannung | Nein |
Kosten Benutzung | kostenlos |
geöffnet (Achtung, kann abweichen) | ganzjährig |
Technik | Drahtseilbrücke |
Persönliche Bewertung
Bewertung Brücke 1-6 | 3
![]() |
Mut-Faktor 1-3 | 1
![]() |
Bewertung inkl. Umgebung 1-6 | 2
![]() |
Bilder zur Hängebrücke
Video zur Hängebrücke
Zusätzliche Angaben
Kanton | Zürich |
Region | Zürich Region |
Grössere Ortschaften | Zürich |
Verbindet | Stadtteil Höngg und Altstetten |
Überquert | Limmat |
externer Link | |
Direkt mit Bahn / Auto erreichbar | Ja |
Startort kürzeste Wanderung | Zürich, Tram Nr 13, Endstation Frankental |
Min. Wanderzeit bis Brücke in Min. | 7 |
Kürzester Weg bis Brücke in km | 0.4 |
Koordinaten Wanderkarte | 678514, 250856 |
Koordinaten Google | 47.40393, 8.47876 |
Wandertipp – Reisebericht | ![]() |
Erreichbarkeit
Individualverkehr
Nach Zürich Höngg und auf Höhe Frankental parkieren (zB Limmattalstrasse. Einige Parkplätze in blauer Zone vorhanden). Laufzeit bis zur Brücke max. 10 Minuten.
Öffentliche Verkehr
Mit dem Zug nach Zürich und dann mit dem Tram Nr 13 bis zur Endstation Frankental. Laufzeit bis zur Brücke max. 10 Minuten.
Subjektives Fazit zur Hängebrücke
Die Werdhölzli-Hängebrücke ist eine imposante und schöne Hängebrücke über die Limmat. Direkt in der Stadt Zürich gelegen besteht rund um diese Hängebrücke kein kleines Naherholungsgebiet. Obwohl die Brücke eine ziemlich stabile Ausführung hat schwingt sie und macht Spass. Eine empfehlenswerte Flusshängebrücke.
Weitere Hängebrücken auf diesem Weg
Suchst du eine spezielle Fussgängerhängebrücke? Oder möchtest du die verschiedenen Brücken miteinander vergleichen?
Dann haben wir dir etwas Nützliches zu bieten. Vielleicht hilft dir die Übersicht der Schweizer Hängebrücken.