Einfacher Zugang – Baumwipfelhängebrücke Jorette in Torgon (VS)
Hängebrücke Jorette in Torgon
Allgemein
Die „Le Pont Jorette“ gehört zu denjenigen Hängebrücken, die ohne Wanderzeit besucht und überquert werden können. Sie hängt direkt neben einem grossen Parkplatz in Torgon. Dank ihrer Lage und Konstruktion ist der Übergang auch mit Rollstuhl oder Kinderwagen möglich. Aber Achtung, die Brücke hat Durchhang und einen ca. 4 Meter Höhenunterschied bei den Brückenköpfen. Zudem ist die Brücke „nur“ 100cm Breit und somit das Kreuzen nicht ganz einfach.
Wer auf der Brücke steht kann die Lärchen und andere riesige Nadelbäume aus nächster Nähe betrachten, ragen doch einige davon über den Gehweg der Hängebrücke hinaus. Circa 30 Meter unter der Hängebrücke fliesst die Avançon, ein kleiner Fluss der sich durch das Tal schlängelt.
Zweck
Die Hängebrücke Jorette in Torgon ermöglicht eine Abkürzung zwischen den verschiedenen Dorfteilen von Torgon (Gemeinde Vionnaz, VS). Dadurch können auch die Skianlagen zu Fuss schneller erreicht werden. Deshalb hat diese Hängebrücke auch im Winter eine zweckdienliche Aufgabe. Zudem trägt sie unter dem Gehweg 2 Versorgungsröhren (wahrscheinlich Wasser oder Abwasser). Ein weiterer Zweck ist sicherlich auch der Punkt des „Touristenmagneten“.
Bauart
Gebaut und geplant wurde die „suspension bridge Jorette“ neben der Firma Gianinetti SA auch von Lauber Theo, welcher schon die Hohstalden-Hängebrücke, die Hängebrücke „Charles Kuonen“ in Randa und viele mehr gebaut hat.
Gewählt wurde die Konstruktion einer echten Hängebrücke mit Metallpylonen und metallenem Gehweg. Dabei wurden zwei 38mm dicke Tragseile über die H-Pylonen gespannt. Die Zugkraft eines der Tragseile beträgt 1750 kN (entspricht ca 178 Tonnen).
Auf der Nordseite wurden diese Stahlseile ca. 10 Meter hinter dem Pylon auf beachtenswerte und gut sichtbar Art in einen Betonblock abgespannt, auf der Südseite ca. 4 Meter dahinter in einen Betonblock in der Böschung.
Der Gehweg besteht aus Gitterrosten. Jeder einzelne dieser 50 Metallelementen hat eine Belastungsobergrenze von 2100 kg. Als Seitenschutz wurde ein Maschendraht angebracht und als Handlauf dient ein Metallrohr.
Technische Details
Nr. Plan | 36 (alle Brücken auf einer Karte) |
Name | Pont de Torgon, Jorette |
Wandern - Vorschlag | ![]() |
Spannweite in Meter | 151 |
Höhe in Meter | 30 |
Breite (cm) Gehweg | 100 |
Höhe über Meer | 1131 |
Erbaut: erste / aktuellste | 2012 |
Pylonen, Verankerung | 4.1 m, Metall, 3.8 m über Gehweg |
Lauffläche Material | Metallrost |
Geländer: Höhe in cm / Material | 115, Maschendraht |
Handlauf: Höhe in cm / Material | 125, Metallrohr |
Windabspannung | Nein |
Kosten Benutzung | kostenlos |
geöffnet (Achtung, kann abweichen) | ganzjährig |
Technik | Drahtseilbrücke |
Erlebnis
Die Brücke ist ohne Wandern oder sonstigen Anstrengungen erreichbar. Die Begehung braucht etwas Mut. Die Brücke selber wippt und quietsch ganz schön. Speziell ist der Blick auf die darunter wachsenden Bäume (Lärchen und andere Nadelbäume). Einige dieser Bäume ragen sogar über die Hängebrücke hinaus, was einem das Gefühl vermittelt, als stünde man auf einer Baumwipfelbrücke.
Persönliche Bewertung
Bewertung Brücke 1-6 | 4
![]() |
Mut-Faktor 1-3 | 2
![]() |
Bewertung inkl. Umgebung 1-6 | 3
![]() |
Bilder zur Hängebrücke
Video zur Hängebrücke
Zusätzliche Angaben
Kanton | Wallis |
Region | Wallis |
Grössere Ortschaften | Torgon, Vionnaz, Aigle |
Verbindet | Feriendorf und Skigebiet |
Überquert | Torrent de l'Avançon (Bach) |
externer Link | |
Direkt mit Bahn / Auto erreichbar | Ja |
Startort kürzeste Wanderung | Torgon |
Min. Wanderzeit bis Brücke in Min. | 5 |
Kürzester Weg bis Brücke in km | 0.3 |
Koordinaten Wanderkarte | 555760, 129488 |
Koordinaten Google | 46.31472, 6.86411 |
Wandertipp – Reisebericht | ![]() |
Erreichbarkeit
Individualverkehr
Auf der Autobahn A9 bis Ausfahrt Aigle. Danach Richtung Vionnaz. In Vionnaz angekommen beim Kreisel rechts Richtung Torgon hinauf. In Torgon angekommen in Richtung Dorf bis zu „La Jorette“ (direkt bei der Hängebrücke) fahren. Dort stehen viele Parkplätze kostenlos zur Verfügung.
Öffentliche Verkehr
Mit dem Zug ab Genf oder Brig nach Aigle. Danach mit dem Bus (Nr. 142) nach Torgon bis Bushaltestelle „La Jorette„. Die Hängebrücke ist in unmittelbarer Nähe.
Subjektives Fazit zur Hängebrücke
Die Pont de Jorette ist eine der einfach erreichbaren Hängebrücken, direkt neben einem Parkplatz gebaut. Sie ist nützlich und verbindet ein Feriendorf mit dem eigentlichen Dorf und trägt sogar mehrere Versorgungsleitungen. Die Länge und die Höhe sind beachtlich. Das Highlight der Hängebrücke-Jorette ist aber, dass sie direkt über und neben riesigen Lärchen und anderen Nadelbäumen hängt. Das ist in diesem Ausmass ziemlich selten und beeindruckend. Auch deshalb ist die Überquerung der Jorettebrücke ein gutes Erlebnis.
Suchst du eine spezielle Fussgängerhängebrücke? Oder möchtest du die verschiedenen Brücken miteinander vergleichen?
Dann haben wir dir etwas Nützliches zu bieten. Vielleicht hilft dir die Übersicht der Schweizer Hängebrücken.