Rochemaure – historische Hängebrücke über die Rhone
Historische Fussgängerbrücke in Rochemaure
Allgemein
Die historische Himalaya Fussgängerbrücke in Rochemaure, auch „Le Vieux Pont“ genannt, befindet sich in der Region Ardèche, Frankreich. und verbindet heute als Teil der ViaRhôna die historischen und touristischen Regionen entlang der Rhône. Sie ist äusserst beliebt und weisst pro Jahr einiges mehr als 100’000 Besucher auf.
Bereits 1842 stand an dieser Stelle eine Brücke, welche von der Flut am 31. Mai 1856 mitgerissen wurde. Sie wurde danach 1858 nach einem Entwurf und der Initiative des Ingenieurs Marc Seguin erneut gebaut, um die Flussverbindung über die Rhône zwischen der Drôme und der Ardèche wieder herzustellen.
Nach einer bewegten Geschichte, in der sie im Zweiten Weltkrieg mehrfach beschädigt und teilweise zerstört wurde, wurde sie 1946 wieder aufgebaut und konnte mit Fahrzeugen passiert werden.1973 wurde diese Brücke wegen „Unstabilität“ aus dem Verkehr genommen. Nach 2 Bränden auf der Brücke wurde für 1982 der Abriss geplant, welcher nur dank den Anwohnern verhindert wurde.1985 wurde die Brücke dann zu einem historischen Denkmal erklärt.
Erst 2013 erfolgte eine vollständige Restaurierung und Umwandlung in eine moderne Fussgängerhängebrücke. Dieses Projekt wurde durch staatliche, regionale und europäische Fördermittel sowie lokale Initiativen ermöglicht.
Die Fussgängerbrücke in Rochemaure ist mit Aufgängen und Zwischensektionen etwa 330 Meter lang, wobei die eigentlichen Spannweiten einmal 134 und einmal 52 Meter betragen.
Zweck
Die ursprüngliche Funktion der Brücke bestand darin, eine wichtige Verbindung zwischen Rochemaure und Ancona herzustellen, um den Handel und Personenverkehr zu erleichtern.
Nach ihrer Restaurierung dient sie heute ausschliesslich Fussgängern und Radfahrern und bildet ein wichtiges Element des ViaRhôna-Radwegs, der den Genfersee mit dem Mittelmeer verbindet. Die Fussgängerbrücke in Rochemaure hat zudem einen kulturellen und touristischen Zweck, da sie ein bedeutendes historisches Denkmal der Region ist.
Bauart
Die Fussgängerbrücke in Rochemaure wurde im Stil der ursprünglichen Marc-Seguin-Hängebrücken restauriert. Ihre Tragstruktur basiert auf einem System paralleler Drahtseile, die durch die Pylonen aus Naturstein geführt sind, welche eigentlich kleine Kunstwerke sind.
Die heutigen Pylonen sind restaurierte Originale, verziert mit Zinnen, die an die mittelalterliche Architektur des nahegelegenen Schlosses von Rochemaure erinnern. Die Gehwegkonstruktion besteht aus einem leicht gelochten Metallblech, das sowohl Stabilität als auch Transparenz bietet und einen beeindruckenden Blick auf die Rhône ermöglicht. Der leicht V-förmig angebrachte Seitenschutz macht die Brücke luftiger und das Kreuzen einfacher.
Technische Details
Nr. Plan | 41 (alle Brücken auf einer Karte) |
Name | Rochemaure Himalaya- Fussgängerbrücke |
Reisebericht | ![]() |
Spannweite in Meter | 134 |
Höhe in Meter | 15 |
Breite min. in cm | 150 |
Höhe über Meer | 68 |
Erbaut: erste / aktuellste | 1842 / 2013 |
Pylonen in Meter | 18 Meter Naturstein |
Lauffläche Material | Metallblech gelocht |
Geländer: Höhe in cm / Material | Maschendraht |
Handlauf: Höhe in cm / Material | Drahtseil |
Windabspannung | Nein |
Kosten Benutzung | kostenlos |
geöffnet (Achtung, kann abweichen) | ganzjährig |
Technik | Drahtseilbrücke |
Erlebnis
Das Überqueren der Fussgängerbrücke in Rochemaure bietet ein eindrucksvolles Erlebnis, das die wilde Schönheit des Rhône-Tals und die historische Atmosphäre der Region miteinander verbindet. Der leichte Schwung des Gehwegs und die offene Konstruktion erzeugen ein Gefühl von Abenteuer, das an Hängebrücken im Himalaya erinnert. Gleichzeitig laden die umgebenden Landschaften und die Aussicht auf die Rhône zu einer beschaulichen Pause ein. Besonders für Wanderer und Radfahrer entlang der ViaRhôna ist die Brücke ein Highlight ihrer Route.
Persönliche Bewertung
Bewertung Brücke 1-6 | 4
![]() |
Mut-Faktor 1-3 | 1
![]() |
Bewertung inkl. Umgebung 1-6 | 4
![]() |
Bilder
Zusätzliche Angaben
Land | Frankreich |
Bundesland / Bezirk | Drôme |
Region | Auvergne- Rhône-Alpes |
Grössere Ortschaften | Rochemaure, Montélimar |
Verbindet | Rochemaure und Ancône |
Überquert | Rhone |
externer Link | |
Direkt mit Bahn/ Auto erreichbar | Ja |
Startort kürzeste Wanderung | Bushaltestelle Rochemaure Centre |
Min. Wanderzeit bis Brücke in Min | 12 |
Kürzester Weg bis Brücke in km | 0.8 |
Koordinaten Google | 44.582367569, 4.7116313 |
Wandertipp – Reisebericht | ![]() |
Erreichbarkeit
Individualverkehr
Mit dem Auto folgt man der D86 Richtung Rochemaure. Bei der Grundschule biegt man in die Impasse des Écoles ein, die direkt zur Allée du Vieux Pont führt. Öffentliche Parkplätze befinden sich etwa 500 Meter vor der Brücke, von wo aus diese in wenigen Minuten zu Fuss erreichbar ist.
Öffentliche Verkehr
Mit dem Zug reist man zunächst bis zum Bahnhof Montélimar. Von dort gibt es eine Busverbindung nach Rochemaure. Die Bushaltestelle Rochemaure Centre liegt in kurzer Fussdistanz zur Brücke, die bequem zu erreichen ist.
Subjektives Fazit zur Hängebrücke
Unser Fazit von Sabine und Chrigl: Die Himalaya Fussgängerbrücke in Rochemaure ist ein beeindruckendes Beispiel für die gelungene Verbindung von Geschichte und moderner Nutzung. Ihre Restaurierung bewahrt nicht nur ein bedeutendes Denkmal, sondern bietet auch ein aussergewöhnliches Erlebnis für Besucher. Der Blick auf die Rhône, kombiniert mit der Möglichkeit, die Brücke zu überqueren, macht sie zu einem Muss für alle, die die Region erkunden. Für Radfahrer auf der ViaRhôna ist sie ein absolutes Highlight, das man nicht verpassen sollte.
Suchst du eine spezielle Fussgängerhängebrücke? Oder möchtest du die verschiedenen Brücken miteinander vergleichen?
Dann haben wir dir etwas Nützliches zu bieten. Hier eine Übersicht der Hängebrücken aus dem Rest der Welt (ohne DACH).