Passerella Fiume Melezza Ticino – Hängebrücke
Inhaltsverzeichnis
Zweck
Die Passerella Fiume Melezza (im Ticino) verbindet Tegna und Losone und ist weit und breit die einzige Möglichkeit, die Melezza (Fluss der kurz danach in die Maggia (Fluss) einmündet) zu überqueren. Da in diesem Gebiet einige Sportmöglichkeiten (zB Volleyball, Golf etc.) angeboten werden und im Sommer viele Badehungrige diese Brücke benutzen, ist sie in der Regel sehr gut frequentiert. Auch wurde durch sie ein Teil des Fahrradverkehrs von der Hauptstrasse abgezogen, was die Sicherheit aller erhöht.
Bauart
Die Ingenieure haben hier eine sehr stabile Hängebrücke gebaut. Auf beiden Seiten werden die Tragseile über eine jeweils 20 Meter hohen Pfeilerpylon gezogen, welche auch direkt in Mitte der Brückenrampe eingebaut wurde. Abgespannt werden die Tragseile weit hinter den Pylonen im Boden. Mehrere Abwasserleitungen wurden konstruktiv in die Brücke integriert.
Technische Details
Nr. Plan | 103 (alle Brücken auf einer Karte) |
Name | Passerella Fiume Melezza |
Wandern - Vorschlag | ![]() |
Spannweite in Meter | 120 |
Höhe in Meter | 15 |
Breite (cm) Gehweg | 270 |
Höhe über Meer | 228 |
Erbaut: erste / aktuellste | 1996 |
Pylonen, Verankerung | 20 m |
Lauffläche Material | Asphalt |
Geländer: Höhe in cm / Material | Stahl |
Handlauf: Höhe in cm / Material | 110 |
Windabspannung | Nein |
Kosten Benutzung | kostenlos |
geöffnet (Achtung, kann abweichen) | ganzjährig |
Technik | Drahtseilbrücke |
Erlebnis
Diese Hängebrücke über die Melezza (Fluss im Tessin) ist eine moderne Hängebrücke für den Langsamverkehr. Als zeitsparende Abkürzung ist sie optimal. Aber wer so etwas wie ein Hängebrückenfeeling sucht ist hier völlig am falschen Ort.
Persönliche Bewertung
Bewertung Brücke 1-6 | 2
![]() |
Mut-Faktor 1-3 | 1
![]() |
Bewertung inkl. Umgebung 1-6 | 2
![]() |
Bilder zur Hängebrücke
Video zur Hängebrücke
Zusätzliche Angaben
Kanton | Tessin |
Region | Tessin |
Grössere Ortschaften | Losone, Ascona, Locarno |
Verbindet | Tegna und Losone |
Überquert | Melezza |
externer Link | Ingenieur |
Direkt mit Bahn / Auto erreichbar | Ja |
Startort kürzeste Wanderung | Tegna, PP am Ende via campo sportivo |
Min. Wanderzeit bis Brücke in Min. | 5 |
Kürzester Weg bis Brücke in km | 0.3 |
Koordinaten Wanderkarte | 701146, 115210 |
Koordinaten Google | 46.18083, 8.74858 |
Wandertipp – Reisebericht | ![]() |
Erreichbarkeit
Individualverkehr
Im Tessin von Bellinzona Richtung Locarno. Auf der Höhe von Losone geht es hinein ins Vallemaggia (Maggiatal). Nach der „Ponte Brolla“ links abbiegen nach Tegna. Parkieren kann man beim „campo sportiva“ an der „Vigna Nuova 33“.
Öffentliche Verkehr
Mit dem Zug nach Locarno. Dort umsteigen auf die „Locarno FART“ (Gleis 11-22). Weiter bis Tegna (Halt auf Verlangen).
Subjektives Fazit zur Hängebrücke
Die Flusshängebrücke über die Melezza hat einen Pylon, die Fahrbahn ist an Tragseilen aufgehängt. Deshalb ist sie per Definition eine Hängebrücke. Aber das ist auch bereits alles. Vom Gefühl her ist es einfach eine Brücke. Gut, dass es sie gibt, denn vor allem Fahrradfahrer benutzen sie sehr oft, aber wer eindrucksvolle Hängebrücken liebt kann diese ohne weiteres auslassen.
Suchst du eine spezielle Fussgängerhängebrücke? Oder möchtest du die verschiedenen Brücken miteinander vergleichen?
Dann haben wir dir etwas Nützliches zu bieten. Vielleicht hilft dir die Übersicht der Schweizer Hängebrücken.